SilentWheels 2025 ist vorbei. Bekannte Gesichter trafen sich wieder, ein paar neue, darunter der Youtuber YadBo kamen hinzu. YadBo und Daniel, die von Bochum mit Chopper angereist sind (489 km/5Tage) und sind nach dem Korso am Samstag weiter nach Sylt gefahren. Toll, das ihr dabei gewesen seid und "Hut ab". Aber auch gesundheitsbedingte Absagen gab es leider.
Diesesmal gabs eine kleine Preisverleihung:
Sieger waren...
Manfred Götz (weiteste Anreise mit dem Auto 711 km und zum 3. Mal dabei)
YadBo und Daniel Paebli (weiteste Anreise mit dem Chopper aus Bochum 489 km)
Bernd Hermsen (Publikumspreis originellster/schönster Chopper und auch zum 3. Mal dabei)
Am Korso-Tag hatten wir zusätzlich einige
gesundheitliche Ausfälle, aber die "letzten 7" haben das Beste draus
gemacht und hatten einen
trotzdem gelungenen Tag.
Spontan haben wir auch noch eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Idee kam von Jego, der leider selbst nicht kommen konnte und seinen Anmeldebetrag spenden wollte. Die
SilentWheels-Truppe bedankt sich beim Publikum auf dem Rock hinterm
Deich, wo wir zusätzlich noch ein paar Tale sammeln konnten. Insgesamt konnte die Truppe so 320 € an die Tanzsportgemeinschaft
Westerdeichstrich-Hedwigenkoog
e.V. spenden. Das Geld wurde am Samstag nach dem Korso an Vanessa Greve
übergeben, die sich sehr freute und es gut für neue Uniformen für die
Kindergarde gebrauchen kann.
Am 17. August 2023 trafen sich die E-Chopper zu den „SilentWheels” in Büsumer Deichhausen. Zu bestaunen waren die coolen Elektroroller zunächst beim „Rock hinterm Deich”, der Startveranstaltung des dreitägigen Ereignisses. Gleichgesinnte aus ganz Deutschland folgten dem Aufruf von Norbert Krawiec, dem Organisator des Treffens. Die weitesten Anreisen hatten Fahrer aus Trier, Castrop-Rauxel oder aus Schieder-Schwalenberg. Natürlich waren auch Fahrer aus Schleswig, Heide und Büsum zu Gast.
Wer jetzt knatternde Auspuffgeräusche und Gummi auf den Straßen erwartete, wurde enttäuscht. Tatsächlich erinnern die Zweiräder mit der lang gezogenen Gabel und dem dicken Hinterrad optisch einer Harley, aber das war es auch schon, denn da fehlt etwas unter dem geschwungenen Tankdesign: Der Motor. Und so war ein Surren und die leisen Reifen alles, was man im Fahrbetrieb bis ca. 50 km/h zu hören vermochte.
Individualität steht hoch im Kurs der E-Chopper-Fans. Tolle Umbauideen anzuschauen und Erfahrungsaustausch mit den anderen Fahrern gab es am ersten Tag bei guter Rock-Musik. Und natürlich unendlich viele Fragen der anderen Gäste, die nicht schlecht staunten über die noch ungewohnten Zweiräder.
Erneut trafen sich die Chopperfahrer dann am 19. August mittags im Bistrorant „Sandbank26” in Büsumer Deichhausen. Gut gestärkt startete dann um 14 Uhr der gemeinsame „Ausritt” durch die Region. Die Tour verlief über Warwerort, Österdeichstrich, nach Stinteck und pausierte dann gut eine Stunde an der Freitreppe am Museumshafen in Büsum. Dies war für viele Urlauber eine gute Gelegenheit, um mit den Fahrern ins Gespräch zu kommen – hier gab es dann Infos aus erster Hand und der eine oder andere wird dann vielleicht 2024 beim nächsten "SilentWheels" in Büsumer Deichhausen mit dabei sein.
Heute haben wir alle Voranmeldungen per E-Mail angeschrieben. Bitte schaut auch in eure SPAM-Ordner solltet ihr keine Mail von uns bekommen haben. Oder meldet euch, falls ihr garnix bekommen habt. Wir posten den Text hier noch einmal für euch rein:
SilentWheels Büsumer Deichhausen - Bald ist es soweit!
Du hattest dich auf unserer Event-Homepage www.silentwheels.de für das E-Chopper-Treffen vom 17.-20. August 2023 in Büsumer Deichhausen vorangemeldet. Nun wird es ernst!
Wenn du jetzt tatsächlich kommst (und da gehen wir von aus) bitten wir die entsprechende Teilnahmegebühr bis zum 11. August 2023 zu überweisen. Der Zahlungseingang ist gleichzeitig deine verbindliche Zusage zum Treffen. Der Badeverein Büsumer Deichhausen e.V. ist offizieller Veranstalter der SilentWheels und Versicherung, Anmeldungen beim Ordnungsamt, sowie Veranstaltungsfläche laufen über diesen.
Zur Erinnerung die Teilnahmegebühren:
25 € pro Chopper für die vollen 4 Tage
oder
15 € pro Chopper wenn du nur am E-Chopper-Korso teilnehmen möchtest.
Die Bankverbindung:
Badeverein Büsumer Deichhausen e.V.
IBAN: DE40222500200050000729
BIC: NOLADE21WHO
WICHTIG:
Verwendungszweck: SilentWheels
Sonstige Infos zum Ablauf:
Am 17. August werden wir alle Teilnehmer ab 15 Uhr hinterm Deich (Achtern Diek 28, 25761 Büsumer Deichhausen) auf dem Festplatz in Empfang nehmen. Normalerweise dürft ihr den nicht mit dem E-Chopper anfahren, wir haben aber für diesen Tag eine Ausnahmegenehmigung. Aber fahrt bitte ganz langsam, weil da viele Fußgänger und Kinder sein werden. Auf der Seeseite ist fahren ausgeschlossen! Wenn es geht fahrt am 17. August nur einmal zum Festplatz und Abends nach der Veranstaltung wieder runter.
Ab 18 Uhr beginnt das Fest und die offizielle Begrüßung der SilentWheels-Teilnehmer (bis 18 Uhr solltet ihr also alle da sein). Ca. 19 Uhr - 19.30 Uhr unterhält uns die Hamburger Cover-Band "Crank it up". Essen und Trinken gibt's vor Ort. Wir sind auf der Veranstaltung nicht unter uns, also rechnet mit vielen interessanten Gesprächen ;-)
Am 18. August treffen wir uns ab ca. 19 Uhr an der 360 GRAD Strandbar zum E-Small-Talk. Bis dahin könnt ihr dann schön Büsum, Meer und Strand auf eigene Faust erkunden. Infomaterial und "Must-See-Tipps" stellen wir euch im Begrüßungspaket zusammen.
E-Chopper-Corso am 19. August 2023:
Treffen ab 11 Uhr am Bistrorant "Sandbank 26", Achtern Diek 26, 25761 Büsumer Deichhausen. Wer mag kann hier zu Mittag essen, Kaffee trinken oder einfach nur auf alle warten.
Gegen 14 Uhr starten wir unseren Corso (Unsere Route ist offiziel beim Ordnungsamt angemeldet und vorgeschrieben). Gegen 15 Uhr werden wir ca. 1 Stunde im Zentrum von Büsum für Foto- und Pressetermine verweilen. Hier wird es sicherlich auch interessante Gespräche geben. Gegen 18 Uhr Endet der Corso dann auf dem Fußballgolfplatz in Büsumer Deichhausen.
Drückt bitte die Daumen für Gutes Wetter und wir freuen uns tierisch auf euch!
Norbert Krawiec
Vorsitzender Badeverein BDH e.V.
Tel. 04834 8113
Presse:
In der Augustausgabe des hiesigen Freizeitmagazins wird der Artikel links über unser Treffen erscheinen.
Korso:
Momentan zittern wir noch ein wenig bzgl. der Genehmigungen für unsere Rundtour am 19. August. Aber wir sind optimistisch und arbeiten eigentlich immer gut mit den Ämtern zusammen (§29 Abs. 2 StVO). Falls sich etwas ändert teilen wir euch das natürlich sofort mit. Aber das wird schon. Sobald das in trockenen Tüchern ist starten wir eine weitere Presseaktion und hoffen beim Korso-Stop in Büsum unter den Schaulustigen auch ein paar Pressevertreter dabei zu haben.
Anmeldungen:
Im Laufe der nächsten Woche bekommen alle vorangemeldeten Fahrer, die zum Treffen kommen wollen eine E-Mail von uns. Das ist dann die Anmeldebestätigung. Außerdem wird in dieser E-Mail die Bankverbindung des Badevereins Büsumer Deichhausen e.V. angegeben sein, auf die ihr dann bitte die Teilnahmegebühr von 25 € (alle Tage) oder 15 € (nur die Rundfahrt am 19. August) überweist. Der Zahlungseingang ist dann für uns und euch die verbindliche Anmeldung. In dieser Mail werdet ihr dann auch noch einmal den genauen Programmablauf für die drei Tage detailiert bekommen.
Wir freuen uns auf euch!
Am letzten Donnerstag hatten wir an der Location, wo wir auch an Tag 1 zusammenkommen, ein Konzert mit der Band "Lebendig" aus Gießen. Eine wirklich tolle Kulisse. Bei uns wird "Crank it up" eine super Coverband aus Hamburg für Stimmung sorgen. Wir denken, das wird ein ganz toller Tag und ein tolles Treffen, bei dem ihr ein paar schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen werdet. Hier ein paar Eindrücke von dem Abend (by Norbert Fock). Hinter dem grünen Ding (Deich) ist übrigens gleich die Nordsee und der Strand:
Patch, Aufkleber, Aufnäher oder Pin....??? Lange haben wir ein passendes Goodie für die Teilnehmer des Treffens gesucht und sind fündig geworden!
Soviel sei verraten: Es ist kein Patch, kein Aufkleber oder Aufnäher und auch kein Pin. Unsere "Maschinen" sind etwas besonderes und viele haben durch kleine oder aufwendige Extras ihr Baby zu einem Unikat gemacht und deswegen gibt es für alle Teilnehmer des Treffens und Corsos auch ein besonderes Goodie zur Erinnerung. Bleibt gespannt.
Wir haben die Strecke für den großen Korso (wir sind z.Zt. bei über 20 Anmeldungen) ausgearbeitet. Ca. 25 km lang wird der Rundkurs mit vielen Stationen zum Sehen und gesehen werden.
Änderungen vorbehalten
Neuer Stop wärend des Corsos am Samstag ist direkt an der Watt'n Insel in Büsum. Hier können alle die etwas Kohldampf haben beim Imbiss oder der Fischbrötchenbude "nachtanken". Wer mal kurz über den Deich schauen möchte sieht das auf dem Foto: Einer der schönsten und modernsten Strandabschnitte an der Küste.
Übrigens: Wir haben jetzt über 20 Voranmeldungen. Wenn ihr auch kommen wollt, meldet euch bitte über das Formular hier an, damit wir den Überblick behalten.
Ihr kennt unser Handicap - die Reichweite -. Deswegen machen wir auf dem E-Chopper-Corso möglichst viele Stopps und haben Spaß. Sehen und gesehen werden gehört schließlich genauso zu unseren Geräten, wie der dicke Hinterreifen.
Wir konnten jetzt die Jungs vom Adventure-Golfplatz in Büsum für die SilentWheels begeistern (hatten im Vorjahr selbst noch 2 Chopper im Verleih). Wir lassen unseren E-Chopper-Corso hier Enden. Vor Ort dürft ihr ne Runde auf dem urkomischen und wunderschön gestaltetem Platz spielen, oder einfach nur bei etwas Mucke und kühlen Drinks über die letzten Tage der SilentWheels philosophieren.
Strom stellen sie uns auch zur Verfügung (vielleicht sollte jeder einen 3erStecker im Gepack haben), damit diejenigen ein wenig nachladen können, um später noch zur Unterkunft zu kommen. Wer sein Fahrzeug aus irgendwelchen Gründen über Nacht stehen lassen möchte, darf dies hier auch (das Gelände ist eingezäunt).
Presseveröffentlichung im Freizeitmagazin BÜSUM MOMENTE, Ausgabe März-April 2023, Auflage 10.000 + Online-Version unter www.buesum-momente.online.de
Am Sonntag, den 19. Februar hatten wir zusammen mit einem Fotografen und insgesamt 4 E-Choppern ein Treffen mit der Presse am Veranstaltungsgelände in Büsumer Deichhausen.
Insgesamt drei Medienvertreter aus der Region konnten wir mit unserem "SilentWheels" und natürlich den E-Choppern begeistern. Alle drei werden über uns berichten (die Artikel stellen wir dann hier rein).
Das Wetter spielte mit, so das wir auch für unsere Zwecke tolle Fotos machen konnten. Und ihr kennt das ja - der Spaß dabei kam nicht zu kurz. Cool war natürlich auch der kurze Tripp rüber nach Büsum, mit 4 Choppern in Kolonne hatten wir die Aufmerksamkeit schnell auf uns gezogen. Es folgten Fragen, die ihr alle kennt ;-)
Und wenn bei dem Treffen 10, 20 oder 30 E-Chopper vor Ort sind, wäre das Bombe. Die Anmeldungen sind noch zäh... aber nichts ist unmöglich. Vielleicht tun sich Anhängerbesitzer zusammen und sammeln ein? Es gibt immer einen Weg.
Vielleicht haben wir am Freitag an der Bar auch eine Liveband. Je mehr wir sind, umso interessanter wird es für die Anbieter hier vor Ort und umso leichter werden unsere Kooperationsgespäche mit diesen, um euch die 3 Veranstaltungstage zu optimieren.
Auf dem Bild seht ihr uns übrigens vor dem Veranstaltungsgelände des 1. Tages. Links das Grüne ist ein Deich und dahinter ist das Meer! Nicht nur das Treffen wird seinen Reiz haben, auch die Location ist 1A!
WICHTIG NUR: Meldet euch hier an, damit wir einen Überblick bekommen, auf was wir uns einstellen können!
Euer Norbert
Kümmert euch bitte rechtzeitig um Unterkünfte! Im August ist hier Hauptsaison an der Nordseeküste und Ferienwohnungen/Hotels schnell ausgebucht.