Silent Wheels Elektrochopper-Treffen

Tolle Typen, tolles Programm

Pressemitteilungen...

Pressemeldung 7. März 2023

Nachhaltig, leise & cool
E-Chopper erobern Deutschlands Nebenstraßen


Sie erinnern an eine kleine Harley-Davidson: ElektroChopper. Ein breiter Sitz, langezogene Lenker, hinten ein
breiter "Puschen" drauf - doch unter dem Tank ist gähnende Leere, statt ein PS-starker Motorblock.

Die E-Chopper werden von einem Akku angetrieben und der Motor sitzt im breiten Hinterrad. Kein Laut beim Anlassen,
kaum Fahrgeräusche. So cruisen die coolen Zweiräder geräuschlos mit 45 km/h über Deutschlands Nebenstraßen.

Hergestellt werden die Grundmodelle in China und sind in Deutschland zumeist über Online-Händler unter verschiedenen Typenbezeichnungen für durchschnittlich 2.000 € inklusive Lieferkosten, zu erhalten.

Eine Akkuladung bringt den Fahrer ca. 50 km weit, dann muss die Batterie wieder für ungefähr 6 Stunden an das Ladegerät. Umgerechnet kommt man selbst bei den gestiegenen Energiepreisen auf rund 1 € "Spritkosten" pro hundert Kilometer.

Wer sind denn nun die Liebhaber dieses Fortbewegungsmittels? Motorradfahrer und Adrenalinjunkies werden mit einem E-Chopper, der auch nur als 50er-Roller versichert wird, sicherlich nicht glücklich. Aber schaut man auf den relativ geringen Anschaffungspreis, der ca. bei dem eines mittelguten E-Bikes liegt, lohnt es sich schon über ein solches Gefährt nachzudenken.

"300 Tage im Jahr nutze ich meinen E-Chopper für die Fahrt zur Arbeit", so Norbert Krawiec, Organisator des ersten E-Chopper-Treffens SilentWheels im August diesen Jahres, "wir haben ein komplettes Auto dadurch ersetzt." Pendler, die bis 20 km täglich fahren, Leute die viele Besorgungsfahrten im Stadtverkehr (kein Parkplatzproblem) machen oder diejenigen, die einfach mal am Wochenende entspannt hinaus in die Natur möchten werden aber schnell Freude und Nutzen an diesen komischen Dingern finden.

So wächst die E-Chopper-Community gerade bei Facebook rasant an. Hier treffen sich bundesweit über 2.000 Gleichgesinnte, die sich gegenseitig bei technischen Problemen helfen oder sich Tipps zur Verschönerung und Individualisierung ihres Gefährts geben.

Das erste Treffen der E-Chopper-Gemeinde findet an der Nordsee statt. Die "SilentWheels" finden vom 17.-20. August in Büsumer Deichhausen an der Nordsee statt. Interessierte können sich über die Event-Homepage www.silent-wheels.de anmelden.

"Unsere Gemeinde Büsumer Deichhausen liegt direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer", so Organisator Krawiec, "da sind Umwelt und Nachhaltigkeit ein großes Thema und das Treffen passt sehr gut in unsere Region. Warum? Selbst wenn 50 E-Chopper in einer Kolonne fahren, wird nicht ein Seevogel aufgeschreckt, wetten?"

BU'S:
(1) Ähnlich, aber nicht gleich: Individualisierung steht hoch im Kurs der E-Chopper-Fahrer.
(2) Der Hafen von Büsum wird bei den SilentWheels von den Teilnehmern angesteuert.
(3) Norbert Krawiec (links) organisiert das erste E-Chopper-Treffen im Norden.

Bildnachweis: J. Göhring

Presse-Info:
Norbert Krawiec
Am Bauhof 13, 25761 Büsum
Tel. (04834) 8113
info@silent-wheels.de
www.silent-wheels.de

Die Bilder sind honorarfrei von Print- & Onlinemedienschaffenden zu verwenden.



Pressemeldung "SilentWheels 2023"

Pressemeldung vom 20.02.2023


Save the date! SilentWheels
Das erste E-Chopper-Treffen im Norden in Büsumer Deichhausen


Büsumer Deichhausen. Sie sind geräuschlos, ohne CO2-Ausstoß, sparsam im Verbrauch und sowas von cool – Elektro-Chopper. Und die passen perfekt zum Nationalpark Wattenmeer, dachte sich Norbert Krawiec vom Tourismusverein in Büsumer Deichhausen und hatte promt das GO des Vereinsvorstandes um das erste E-Chopper-Treffen in Büsumer Deichhausen zu realisieren: „SilentWheels 2023“.

SilentWheels vom 17. bis 20. August 2023

Krawiec selbst fährt seit 2 Jahren einen Elektro-Chopper und ist mit tausenden anderen Fans über SocialMedia vernetzt. „Dadurch, das ich den Chopper auch im Alltag für die Fahrt zur Arbeit oder zu Außenterminen in Büsum nutzen kann, haben wir privat ein komplettes Auto samt Spritkosten eingespart“, berichtet er beim Pressetermin im Februar, „und der Spaßfaktor spielt beim Fahren natürlich auch eine Rolle.“ Auch die Anschaffungskosten, vergleichbar mit einem E-Bike der Mittelklasse, sind überschaubar. Die E-Chopper-Fahrer sind in etwa so zu beschreiben: Sie sind FahrerInnen mittleren bis hohen Alters, lieben es gemächlich (max. 50 km/h) durch die Natur zu cruisen und basteln gerne an ihrem Bike. Die Individualisierung der Chopper ist schon markant: Anderer Lenker, neue Sitzbank, Lack, Taschen, Koffer – das Netz ist voll von inspirierenden Ideen aus dem Massenprodukt ein Unikat zu machen. „Alleine in Büsum sind wir sechs oder sieben Fahrer“, erwähnt Björn Harnack, der zusammen mit seiner Frau Gaby von Postel schon bei den Dreharbeiten der Meta-Videoreihe „The Rethinkers“ dabei war, „wen 10 oder 20 E-Chopper zu dem ersten Treffen kommen würden, wäre das schon was – 200 wär der Hammer.“

Das Treffen startet am Donnerstag, den 17. August mit dem Sommerfest und der Live-Band „Crank  it Up“ hinter dem Deich in Büsumer Deichhausen. Am Freitag ist Abends E-Small-Talk an der 360°-Bar und am Samstag startet der E-Chopper-Corso von Büsumer Deichhausen, mit mehreren Stationen in Büsum, in Westerdeichstrich und der Region.

Du hast selbst einen E-Chopper und möchtest am Treffen teilnehmen? Dann gehe auf die Event-Homepage
www.silentwheels.de und melde dich an.


BU LINKS: Pressetermin am Strandhaus in Büsumer Deichhausen (v.l.v.r.): Initiator und Vorsitzender des Badevereins Büsumer Deichhausen Norbert Krawiec, Gaby von Postel, Torben Staack und Björn Harnack aus Büsum.

Fotonachweis: J. Göhring


Sollten Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, bitte E-Mail an unsere Agentur info@wipsteert.de



Einladung Pressetermin am 19. Februar 2023, 14 Uhr

Sehr geehrte Redakteure und Redakteurinnen.

Am 19. Februar 2023, um 14 Uhr treffen sich hiesige E-Chopperfahrer zu einem Presse-Fotoshooting am Strandhaus, Achtern Diek 28 in 25761 Büsumer Deichhausen.

Mit dabei der Initiator des ersten "SilentWheels" E-Shoppertreffens und 1. Vorsitzender des Tourismusvereins Büsumer Deichhausen Norbert Krawiec (selbst E-Chopper-Fan) und 3-4 weitere FahrerInnen mit ihren stromangetriebenen E-Choppern.

An diesem Tag werden wir selbst Presse- & Socialmediafotos machen und laden Sie gerne dazu ein sich ein diese coolen Bikes kennenzulernen.
Das Treffen wird vom 17.-20. August 2023 in Büsumer Deichhausen stattfinden.

Alle Infos dazu auf der Veranstaltungshomepage www.silentwheels.de.


Die E-Chopper-Community ist hervorragend in Facebook vernetzt (mehrere Foren mit zum Teil über 2.000 Mitgliedern bundesweit).

Die Firma META/FACEBOOK selbst hat über die E-Chopper einen Videoclip im Rahmen der Nachhaltigkeitskampagne "Rethinkers" produziert, an dem auch Büsumer E-Chopper-Fahrer mitwirken.
Hier geht's zum Clip:
https://www.facebook.com/watch/?v=886058291991429


Pressekontakt:
Wipsteert - Werbe- & Medienagentur
Norbert Krawiec
Am Bauhof 13
25761 Büsum
info@silentwheels.de
Tel. 04834-8113



SilentWheels Coming Soon

Kümmert euch bitte rechtzeitig um Unterkünfte! Im August ist hier Hauptsaison an der Nordseeküste und Ferienwohnungen/Hotels schnell ausgebucht.

Share this Page!

© Copyright & powered by 2023 Wipsteert - Werbe- & Medienagentur | Impressum | Datenschutz | Anmeldung